
Unsere Philosophie
Humanökologische Standards haben große Bedeutung und ziehen sich durch das ganze Konzept von Wienerroither. So wurde auch die Kleidermanufaktur Wienerroither ganz genau nach Reginas Vortstellung von Nachhaltigkeit erbaut. Das ganze Gebäude wird fast ausschließlich mit Strom aus der eigenen Solaranlage versorgt. Geheizt wird rein mit Erdwärme! Auch möglichst kurze Transportwege und ressourcenschonende Logistik und Planung liegen uns am Herzen. So ist es nicht weit hergeholt, dass Sie sich genau überlegt, mit welchen Firmen Sie zusammenarbeitet und welche Materialien verarbeitet werden.
Ressourcen effizient einzusetzen ist Regina und ihrem Team ein großes Anliegen, man könnte schon sagen eine Selbstverständlichkeit! So werden nur die Materialien beansprucht und erzeugt, die auch tatsächlich nachgefragt werden.
Regina Wienerroither
Regina Wienerroither verkörpert Ihre Einstellung zur Tradition sowie Ihre kreative und fortschrittliche Denkweise in allen Lebenssituationen. Sie verbindet Ihre modernen und doch traditionsverbundenen Ideen gemeinsam mit Ihren Kunden und deren individuellen Vorstellungen und Wünschen zu einzigartigen Kleidungsstücken mit ausgeprägten Wiedererkennungscharakter.
„Ich bin von Herzen überzeugt, dass es in Bezug auf Qualität und Regionalität keine Kompromisse geben kann, weil SIE das verdient haben.“, so Regina Wienerroither wenn man sie nach den wichtigsten Zutaten, für Ihre Kreationen, fragt.

Thomas Wienerroither
Ich möchte versuchen den Kunden die Qualität welche unsere Manufaktur bietet näher zu bringen und den Menschen die Schönheit und Wertigkeit von bewusster, nachhaltiger und echter Bekleidung made in Austria zu zeigen.
,,Kleider machen Leute”

Simon Wienerroither
Ich fertige mit Überzeugung Kleidung für Kunden, die Erfahrung, Qualität, Nachhaltigkeit und individuelle Anpassung an ihren Körper wollen und wertschätzen.

Theresa Wienerroither
Unser Ziel ist es sowohl höchsten Tragekomfort als auch das optische Gesamtbild, immer wieder neu zu interpretieren.
